Lieber Nutzer, zur Bereitstellung dieser Website nutzten wir Cookies. Bitte erteilen Sie uns Ihre Zustimmung, die benötigten Cookies auf Ihrer Festplatte zwischenzuspeichern.
*Was sind Cookies und wofür werden sie verwendet?*
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mittels Ihres Webbrowsers oder anderen Programmen auf Ihr Endgerät übermittelt werden. Diese werden lokal auf Ihr Endgerät abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten.
*Einsatz von Cookies*
Wir setzen Cookies ein, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen (Art. 6 Abs. 1 a EU-DSGVO), um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen (z. B. Login-Wiedererkennung) (Art. 6 Abs. 1 b, f EU-DSGVO), um die Besuche auf unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten (Webtracking) (Art. 6 Abs. 1 a EU-DSGVO), um die Ablehnung von Cookies bzw. der Widerruf der Einwilligung zu beachten („Opt-out“-Cookies). Unter bestimmten Voraussetzungen werden auch Cookies von Drittanbietern gesetzt (bei eingebetteten YouTube-Videos, s. Ziffer 12.).
*Einwilligung*
Wenn Sie nach der Information auf unserer Eingangs-Website unsere Website weiter nutzen, erklären Sie damit Ihre Einwilligung in den Einsatz von Cookies auch zur Optimierung der Websitenutzung und zur Auswertung von Websitebesuchen (pseudonymisiertes Webtracking). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
*Ablehnung von Cookies*
Die generelle Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Wenn Sie Cookies mithilfe Ihres Browsers deaktivieren, dann werden aber verschiedene Funktionen auf unserer Website für Sie nicht mehr nutzbar sein.